Produkteinführung
Graphitkühler haben sich aufgrund ihrer Vorteile wie niedrige Dichte, hohe Wärmeleitfähigkeit, starke Wärmespeicherkapazität und Wiederverwendbarkeit schnell entwickelt. Eine zunehmende Anzahl von Gießereien fördert diesen neuen Gießprozess, der Graphit als Kühlmaterial verwendet, um metallische Materialien zu ersetzen.
Vergleich der physikalischen Eigenschaften zwischen Gusseisenkühlern und Graphitkühlern
Vergleich der physikalischen Eigenschaften zwischen Gusseisenkühlern und Graphitkühlern
Indikator | Gusseisen Chill | Graphit Chill |
Dichte / (g/cm³) | 7.5 | 1.65 ~ 1.85 |
Wärmeleitfähigkeit / (W/m·℃) | 48 | 115 ~ 129 |
Spezifische Wärmekapazität / (J/kg·℃) | 444 | 710 ~ 1510 |
Schmelzpunkt / ℃ | 1535 | 3850 |
Thermischer Ausdehnungskoeffizient (10⁻⁶/℃) | 10 | < 6 |
Das Platzieren von geformten Graphitkühlern an den heißen Stellen von Gussstücken, die eine Kühlung erfordern, kann dazu führen, dass die metallographische Struktur der Gussstücke aus feinen lamellaren Perlit besteht, die über 95 % ausmacht. Die Anzahl der eutektischen Zellen kann 450-550 pro cm erreichen, und die Härte der Gussstücke kann um 20-50 HB steigen, was die Oberflächenbeschaffenheit und die Verschleißfestigkeit der Gussstücke verbessern kann. Bei der Verwendung von Graphitkühlern kann eine Graphitbeschichtung oder Talkpulverbeschichtung aufgebracht werden, und ihre Lebensdauer ist 5-10 Mal länger als die von metallischen Kühlern.
Daher können Graphitkühler als Kühler verwendet werden, um metallische Kühler zu ersetzen, was die Probleme von Porosität und Schrumpfungshohlräumen in Gussstücken wie Gusseisen, Gusskupfer und Gussaluminium besser lösen kann. Es kann auch effektiv Gussfehler wie weißes Gusseisen und Lufteinschlüsse, die durch die Verwendung von metallischen Kühlern verursacht werden, angehen. Gussstücke, die Graphitkühler verwenden, haben eine glatte Oberfläche, eine einfache Sandreinigung, wenige Mängel und keine Sandanhaftung.